Makrotour in die Donauauen
In den Donauauen bei Neuburg gibt es einige sehr schöne Trockenwiesen, sogenannte Brennen.
In den Donauauen bei Neuburg gibt es einige sehr schöne Trockenwiesen, sogenannte Brennen.
So ein Wildbach kann sehr inspirierend auf Einen einwirken. Das fließende Wasser das den Berg hinab läuft und das Plätschern von kleinen Wasserfällen hat mich …
Nachdem sich seit einigen Wochen ein Buntspechtpaar in unserem Garten aufhält, haben sie vor kurzem Ihren Nachwuchs mitgebracht.
Die Kleine Ohe im Bayrischen Wald nahe Neuschönau ist romantisches kleines Wildbächen. Es läuft terrassenförmig über bemoosten Granitfelsen den Berg hinab. Der naturbelassene Bach ist …
Wenn man bei uns im Frühjahr, in den Donauauen unterwegs ist, strömt einem häufig ein knoblauchartiger Geruch in die Nase.
Am Ansitzast des Futterhäuschens hat sich ein Buntspechtweibchen einen Futterplatz hergerichtet. An einem alten Astansatz stellte sie durch Hacken eine Kerbe her und legte anschließend …
Wir verfüttern gerade unsere letzten Sonnenblumenkerne und waren sehr erstaunt als sich in den vergangenen Tagen neben Sperling, Meisen und Co. auch ein Eichhörnchen am …
Sehnsüchtig wurde von Mensch und Tier der Frühling erwartet. Nach einigen Verzögerungen ist er nun endlich da, und die Erdkröten wandern in die Laichgewässer. Allerdings …
Es war Anfang März als wir als kleine Gruppe der Fotofreunde Ingolstadt einen Ausflug in den Botanischen Garten München machten. Ziel war die Sonderausstellung „Tropische …
Schon im Herbst letzten Jahres faszinierten mich Bilder von Wasservögeln die in einem Schwimmversteck gemacht wurden und so entstand der Gedanke ein Versteck zu bauen. …