Familie Schwan als Diashow
Während des Winters habe ich meine Schwanenbilder in einer Diashow zusammen gestellt und mit Musik unterlegt. Wenn ihr ein bischen Zeit habt, würde ich mich …
Während des Winters habe ich meine Schwanenbilder in einer Diashow zusammen gestellt und mit Musik unterlegt. Wenn ihr ein bischen Zeit habt, würde ich mich …
Der Bayrische Wald ist für eine Fototour immer sehr Interessant. Wolfgang hat es in einem schönen Bericht zusammengefasst als wir die Kleine Ohe und den …
Groß war meine Freude als ich „mein“ Schwanenpaar im März diesen Jahres nach fast halbjähriger Abwesentheit an seinem Brutplatz wieder vorfand. Die Beiden machten sich …
Letztens hatten es Erich, Steffi und ich, nach langem, wieder einmal geschafft eine gemeinsame Tour zu unternehmen. Diesmal ging es in den bayerischen Wald auf …
Durch einen Tipp habe ich ein tolles Pilzgebiet entdeckt. Vor allem die attraktiven Fliegenpilze gab es dort zu Hauf. Sie wuchsen fotofreundlich in einem Stangenwald …
Wie erstaunt war ich, als ich beim Blick aus dem Küchenfenster einen Feldsperling beim füttern einer jungen Blaumeise beoachtete. Der Feldsperling nahm seine Aufgabe sehr …
In einem Interview durften Wolfgang und ich Tipps zur Makrofotografie geben. Das Ganze wurde einer großen regionalen Zeitschrift veröffentlicht. Es wurden uns die letzten Geheimnisse …
Unter diesen Titel wird eine Artikelserie in einer regionalen Wochenzeitschrift (Großraum Ingolstadt) veröffentlicht. Zum Thema „Mikrokosmos am Wegesrand“ hat man Wolfgang und mich gebeten ein …
Keine andere Pflanzenfamilie hat ein solches Spektrum, was Formen und Farben der Blüten anbelangt, wie die Familie der Orchideen. Die Größe der Blüten variiert von …