Abwechslung am Futterplatz
Bei einer Winterfütterung bin ich auf die Idee gekommen, etwas Abwechslung in die Fotositzung zu bringen. Das Print-Magazin VÖGEL hat jetzt einen kleinen Artikel mit …
Bei einer Winterfütterung bin ich auf die Idee gekommen, etwas Abwechslung in die Fotositzung zu bringen. Das Print-Magazin VÖGEL hat jetzt einen kleinen Artikel mit …
Natürlich habe ich wieder versucht ein Video von meiner Fototour zu machen. Neben den Braunbären, Fischotter, Junge Wildkatzen ist auch ein Luchs zusehen. Der war …
Wer heimische Wildtiere fotografieren möchte benötigt viel Insiderwissen und noch mehr Zeit. Etwas einfacher gelingt es in einem Wildgehege. Das Tierfreigehege des Nationalparks Bayrischer Wald …
Das neue Jahr hat schon längst begonnen aber ich habe das letzte Jahr traditionell noch in einem Fotobuch festgehalten.
2014 konnte ich mich nicht allzu oft aufraffen um gezielt in der Natur zu fotografieren deshalb sind die meisten Fotos auch unterwegs, mit dem Hund, …
Auf einem Spaziergang mit unseren Hunden fand ich einen Kuckuck der sich in das Gras duckte und offensichtlich nicht fliegen konnte. Er schien ansonsten unverletzt …
An einer beliebten Eisvogel-Location befindet sich ein vermeintlich verlassener Biberbau. Ob das allerdings so stimmt, sollte sich noch zeigen.
Der Landesbund für Vogelschutz veranstaltet die alljährliche Vortragsreihe „Artenvielfalt“ zum Jahresabschluss. Im letzten Jahr durften wir, die Natur-Fotofreunde, den kompletten Abend mit unseren Fotos und …
Schon seit Jahren steht auf unserem Vereinsgelände ein großer Spiegel, der im diesem Jahr von einem Fasan als potenzieller Feind entdeckt wurde. Über Wochen kam …
1333m über dem Bayerischen Wald befindet sich auf einem markanten Granitfels ein Gipfelkreuz, von dem man eine gute Aussicht hat. Das einst stark bewaldete Gebiet …