Neusiedler See – Das Video – Teil 1
Die Tour zum Neusiedler See war ursprünglich natürlich als Fototour geplant. Aber es war noch genügend Zeit um auch Videos zu machen. Der erste Teil …
Die Tour zum Neusiedler See war ursprünglich natürlich als Fototour geplant. Aber es war noch genügend Zeit um auch Videos zu machen. Der erste Teil …
Die Bedeutung dieses Naturraums liegt an der außergewöhnlichen Artenvielfalt die ich in einer unvergesslichen Fototour erleben durfte. Die Artenvielfalt für dieses Gebiet ist bekannt und beliebt. …
Ein besonderes Erlebnis war meine erste Begegnung mit den Zieseln. Leider sind sie in Europa sehr selten geworden aber am Neusiedler See gibt es noch …
Das Gebiet am Neusiedler See ist ein bedeutendes Brut-, Rast und Überwinterungsgebiet für eine Vielzahl an Vogelarten. Zu wirklich allen Jahreszeiten können hier aufregende Beobachtungen …
Während der Fasanenbalz am Neusiedler See hört man sie im Minutentakt aus allen Richtungen. Ein Höhepunkt für einen Fotografen ist ein Foto mit dem auffälligen …
Der österreichische Nationalpark Neusiedler See – Seewinkel besitzt ausgedehnte Wiesen und Weideflächen, Salzlacken, Schilf und eine reiche Fülle von Tier-und Pflanzenarten, darunter rund 340 Vogelarten. …
Wir sind zwar schon mitten im Jahr aber ich habe das letzte Jahr traditionell noch in einem Fotobuch festgehalten.
Der Waldkauz – Vogel des Jahres 2017. Als nachtaktiver Vogel ist es normalerweise äußerst schwierig diese scheue Art in freier Natur zu beobachten. In München …
Im Mai letzten Jahres konnte ich Turmfalken bei der Aufzucht ihrer Jungen beobachten. Ich war überrascht, dass in der Mauernische kein Nistmaterial zu sehen war …
Ende Mai machten wir uns gemeinsam auf zu einem 2-Tagestripp in zum Tierfreigehege im Nationalpark Bayrischer Wald. Unser Ziel war speziell das Freigehege, da einige …